Inhaltsangabe

Inkas, Mayas, Azteken – da denkt man sofort an imposante Stufenpyramiden in undurchdringlichem Dschungel. An steinerne Städte an steilen Berghängen. An rituelle Ballspiele. An erhobene Opferdolche. Daran, dass es auch hier, in den verschiedensten Regionen des südlichen Teils von Amerika, präkolumbianische Enten waren, die jene großen Kulturen mitgeschaffen haben, denkt man vielleicht nicht unmittelbar. Gut, dass es dieses Buch gibt, das viele Fragen zu längst vom Regenwald überwucherten Geheimnissen klärt. Wie konnten die Inkas Infrastruktur-Wunderwerke wie die Straße des Mondes erschaffen? Nun, der eiserne Wille und die gnadenlose Knausrigkeit von Dagobert Ducks amerikanischer Verwandtschaft haben es schon damals geregelt. Ebenso wie die Donalds und Dussels dieser Zeit seit jeher Garanten für die größtmöglichen Katastrophen waren. Aber natürlich blicken wir nicht nur zurück. In der Gegenwart sind viele einst völlig unzugängliche Regionen längst zu Ferienparadiesen erschlossen. Und da kommt man als Weltenbummler dann im Zuge der einen oder anderen Expedition, vielleicht zu den Chilianern oder nach El Sonstwo, schon mal zufällig vorbei … Ein Profi-Abenteurer wie Indiana Goof lässt sich in der Wildnis indes gleich häuslich nieder und hadert dort höchstens mit den Piranhas im Pool …

ENTENHAUSEN EROBERT SÜDAMERIKA – 17 ABENTEUER, EIN LTB!

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis von Abenteuer in Südamerika
GeschichteS.
5
33
64
98
127
156
195
221
270
321
350
396
397
426
454
460
461