Inhaltsangabe
Der Weltraum. Unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2-0-0-9. Viele Lichtjahre von der Erde entfernt ist das Raumschiff Entenpreis unterwegs, um ein für alle Mal auch dem letzten Zweifler zu beweisen, dass sich das ganze Comic-Universum nur um einen Punkt im All drehen kann: Entenhausen! In diesem Logbuch hat die Mannschaft ihre fantastischen Erlebnisse zwischen grünen Männchen und grauen Meteoren aufgezeichnet. Nicht wirklich verwunderlich, dass ausgerechnet der zum Hilfsholodeckschrubber geborene Donald den Pechsträhnen-Planeten entdeckt und gemeinsam mit Halb-Desasterianer Dussel den Weltraum-Chaoten gibt, oder? Da krümmen sich nicht nur Zeit und Raum vor Lachen. Tick, Trick und Track indes sind als Fieselschweiflinge natürlich nicht nur zu Lande und zu Wasser, sondern auch im All allzeit bereit. Mission auf Metorius, Meteroitenalarm, Hüllenbruch in Sektor D? Die drei Raumschiffkapitäne von morgen haben die Steuerknüppel stets fest im Griff und wissen, wie man Bremsraketen zündet und Phaser abfeuert. Auch Micky lässt garantiert kein Duell im All aus. Unser erfahrener Captain hat schließlich noch bei allen seiner Abenteuer am Ende das entscheidende schwarze Mauseloch gefunden. Energie! Eine Rakete von Buch mit 15 raumfahrtbehördlich geprüften Logbucheinträgen!
Inhaltsverzeichnis
Geschichte | S. | |
---|---|---|
5 | ||
Die Invasion der Schildkrötenmenschen
Story: Stefan Petrucha , Zeichnungen: Joaquín Cañizares Sanchez | 44 | |
74 | ||
110 | ||
135 | ||
169 | ||
194 | ||
220 | ||
253 | ||
287 | ||
323 | ||
351 | ||
406 | ||
436 | ||
474 |