Inhaltsangabe

Primus, das ist Latein und bedeutet „der Erste“. In Entenhausen indes weiß jeder Küchenlateiner, dass Primus für „das Wissen schlechthin“ steht. Denn Primus, das ist hier zuallererst mal Professor Dr. Magister Dipl. h. c. mult. usw. usf. Primus von Quack, seines Zeichens Experte für alles. Und der ist auch stets gerne bereit, seine meist tatsächliche, gelegentlich aber auch nur angemaßte Universalbildung mit jedem zu teilen, der den Fehler begeht, den Akkord-Akademiker in welcher Angelegenheit auch immer um Rat zu fragen. Und ob ihr wollt oder nicht, verehrte Leser, genau das habt ihr mit der Zurhandnahme dieses LTB-Kompendiums getan. Onkel Primus gießt darob sein Füllhorn gesammelter Grütze … pardon: Geistesgröße gnadenlos über euch aus! Und nicht nur über euch, bewahre! Ganove werden im Schnellkurs, um Dagobert Ducks gestohlenen historischen Codex Monetaria wiederzubeschaffen? Kostet Primus nicht mal den Zeitaufwand einer Überblicksvorlesung! Ein Zufalls-Zeitreisender aus der Wikingerzeit will wissenschaftlich und auch sonst betreut werden? Hauptseminar Geschichte, praktisch angewandt! Primus inter anates – der Erste unter den Enten – es kann nur einen geben!

Ein Quell der LTB-Weisheit mit 29 wissenswerten Geschichten!

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis von Der zerstreute Professor
GeschichteS.
5
59
65
71
77
100
106
112
118
124
146
152
158
164
170
197
203
209
215
221
237
243
249
255
261
295
301
307
313