Direkt zum Inhalt

Meister Bananengrips

(im Original Mr. Banana Brain) ist eine Puppe in der Form einer Banane. Quackerjack redet mit und durch ihn und gibt so einen Teil seiner Persönlichkeit preis. Meister Bananengrips wurde kurzfristig von Mortadello in Besitz genommen (wie Chucky). Im Boom!

Merlin

ist der Zauberer aus dem 18. abendfüllenden Zeichentrickfilm der Walt Disney-Studios „Die Hexe und der Zauberer“ aus dem Jahr 1963.

Anders als Madame Mim kommt Merlin in Comics nur sehr selten vor (z.B. LTB 186 – Abenteuer im Comicland - I TL 1883-AP)!

Merryweather

Ist ein Kollege von Mary Ann Flagstarr beim P.B.I. Er hat die Sicherheitsstufe A2 und hat somit eine geringere Stufe als Flagstarr.

Michael Malone

arbeitet für die gleiche Zeitung wie Konrad Kiwi. Er ist für die Comics zuständig und als ihn die Muse verlassen hat, begleitet er Konrad Kiwi, um neue Ideen zu bekommen.

Miesmagier

Ein Superschurke, der sich mit Phantomias anlegt.

Mikko

ist Missis Zwillingsbruder. Im Streit fordert sie ihn auf in den „Wald der Hundert Verschwundenen“ zu gehen. Dieser geht die Herausforderung an und verschwindet ebenfalls. Missi macht sich natürlich Vorwürfe.

Milliardär Goldmann

Milliardär Goldmann tritt in LTB 18 in der Geschichte Donald im Spukschlößchen zunächst recht ruppig auf, belegt alle Zimmer einer Pension, hat aber in Wirklichkeit ein gutes Herz.

Mirakolo

Magier Mirakolo ist der Haus- und Hofzauberer des Entenhausener Fernsehens, der in LTB Nr. 14 (Telezauberei) die Hexe Hicksi auf Herz und Nieren testen soll.

Mirmidon

ist in der Saga „Kampf der Zauberer“ eine Wächterin einer Dimension. Ihr Zorn und Wut führen zu großen Verwüstungen, erst Yensid konnte sie überreden wieder nach Hause zurück zu kehren. Die Magiamanten sind die Eier von Mirmidon.

Miss Nelly

auch bekannt als „Nelly - der Stern des Nordens“ (im Original: Glittering Goldie bzw. Goldie O'Gilt).