1654 Ausgaben 683 Künstler 613 News 656 Charaktere
Nimmermehr ist der kleine schwarze Rabe von Gundel Gaukeley. Ebenso wie sie tritt er das erste Mal in der Geschichte „Der Midas-Effekt“ aus dem Jahr 1961 auf. Hier sitzt er jedoch nur stumm auf einer Stange.
Das Fähnlein Fieselschweif ist die Pfadfinderorganisation in Entenhausen. Ihre bekanntesten Mitglieder sind Tick, Trick und Track, die sich sehr für die Tier- und Pflanzenwelt einsetzen und das nicht nur in Entenhausen.
Dagobert Duck ist der Sohn von Dietbert und Denkrade Duck. Er hat eine Schwester, die Dortel heißt. Seine Neffen sind Donald, Dussel und Gustav. Jemand, der so reich ist, wie Onkel Dagobert, hat natürlich auch Erzfeinde.
Seit Donald Duck am 9. Juni 1934 zum ersten Mal in dem Zeichentrickfilm „Wise Little Hen“ (dt. "Die kluge kleine Henne") zu sehen war, ist ihm in den vielen Filmen und Comicgeschichten, die es mit ihm gibt, selten etwas geglückt.
Daisy Duck ist die Tante von Dicky, Dacky und Ducky. Sie ist zwar mit Donald Duck verlobt, flirtet aber auch gerne mal mit Gustav Gans, was Donald überhaupt nicht gefällt. Ihre Lieblingsfarbe ist Pink und deshalb hat auch ihr Markenzeichen, eine riesengroße Schleife auf dem Kopf, diese Farbe.
Tick, Trick und Track sind die Kinder von Donald Ducks verschollener Schwester Della Duck. Deshalb ist Donald auch ihr Erziehungsberechtigter. Weitere Lieblingsverwandte sind Oma Duck und Tante Daisy. Tick, Trick und Track sind Pfadfinder beim Fähnlein Fieselschweif.
Daniel Düsentrieb ist Diplomingenieur und Erfinder und kurz gesagt das Genie Entenhausens. Zusammen mit seinem kleinen Freund Helferlein denkt er sich täglich die kuriosesten Erfindungen aus.
Dieter Düsentrieb ist der Neffe von Daniel Düsentrieb und liebt Erfindungen genauso wie sein Onkel. Kein Wunder, dass er die neuesten Erfindungen immer sofort testet. Ansonsten spielt er gerne mit seinem Chemielabor und baut Dampfmaschinen.
Dussel Duck ist ein Vetter von Donald Duck und Gustav Gans und der wohl größte Chaot Entenhausens. Zum ersten Mal taucht er 1963 in der Geschichte „The Health Nut“ (dt. „Der Gesundheitsapostel“) auf. In den ersten deutschen Comics hieß er noch nicht Dussel sondern Freddy.
Franz Gans ist der Sohn von Wilhelmine Erpel und Gangolf Gans. Er lebt zusammen mit Oma Duck auf ihrem Bauernhof. Hier ist er landwirtschaftlicher Facharbeiter in Lebensstellung. Doch statt zu arbeiten schläft und isst er am liebsten.