1167 Ausgaben 59 News 22 Charaktere 9 Künstler
Pat McGreal lebt und arbeitet in Kalifornien, in der Nähe von Los Angeles. Pat begann schon 1991 mit dem Schreiben von Geschichten über Donald Duck und Micky Maus und Carol schloss sich ihm 1996 als „Vollzeitautorin“ an.
(* 1941) Der am 29. Mai 1941 in Mailand geborene Massimo De Vita ist der Sohn der italienischen Comic-Legende Pier Lorenzo De Vita.
(* 1968) Der Däne Flemming Andersen wurde am 2. Juni 1968 in Kopenhagen geboren. Bereits als Kind begeisterte er sich für skandinavische und frankobelgische Funny-Comics. Nach seinem Wehrdienst versuchte er zunächst, als Werbezeichner und Illustrator bei Zeitungen Fuß zu fassen.
(* 1959) Der spanische Disney-Künstler Ferioli, mit vollem Namen César Ferioli Pelaez, wurde als Sohn eines italienischen Vaters und einer spanischen Mutter am 22. Juli 1959 in Barcelona geboren. Zunächst war er Italiener, nahm aber mit 21 Jahren die spanische Staatsbürgerschaft an.
(*1942) Der italienische Disney-Zeichnerstar Marco Rota wurde 1942 in Mailand geboren. Obwohl ihm die Zeit für eine formelle Ausbildung fehlte, wurde bereits im Alter von 16 Jahren sein erster Comic – der Western-Strip „Steve Morgan il trappolatore - beim Verlag Dardo veröffentlicht.
(1927 – 1999) Der am 8. März 1999 verstorbene Giovan Battista Carpi, geboren am 16. 11. 1927 in Genua, ist einer der wichtigsten italienischen Disney-Künstler und war maßgeblich an der Entwicklung des „typisch italienischen“ Disney-Stils beteiligt.
(1927 - 2005) Romano Scarpa wurde am 27. September 1927 in Venedig geboren, er starb am 23. April 2005. Der Zeichner und Autor gilt als einer der wichtigsten, wenn nicht als der wichtigste italienische Disney-Künstler.
(* 1965) Tito Faraci wurde am 23. Mai 1965 in Gallarate in der italienischen Provinz Varese geboren. Seine Autorenlaufbahn begann er zunächst als Musikjournalist. 1991 fing er an, humoristische Comics zu schreiben.