Inhaltsangabe

Es geht ums Geld in diesem LTB! Ja wie, tut’s das im Leben nicht irgendwie immer? Ist in unserer Welt nicht genauso wie in Entenhausen das Kreuz mit den Moneten, dass der eine welche hat und der andere nicht? Dass Letzterer, Donald zum Beispiel, mit X absurden Jobs versuchen muss, auch nur die paar Kröten zusammenzukratzen, um seine Rechnungen zu bezahlen und die Speisekammer nicht komplett den Spinnweben anheimzugeben? Während der besser gestellte Teil der Bevölkerung – prominentester Vertreter: Dagobert Duck – ohnedies üppigem Vermögen eigentlich nur beim Weiterwachsen zusehen und sich um angemessene Sicherheitsmaßnahmen sorgen muss? Nun ja, sooo simpel ist das mit dem Geld und dem Vermögen dann auch wieder nicht, von nichts kommt nichts. Und deswegen haben wir Glück, dass uns der reichste Mann der Welt in diesem Band ein paar Minuten seiner kostbaren Zeit widmet, um mal aus Expertensicht zu erklären, wie das wirklich ist mit Banken, Angebot und Nachfrage, Rendite, Investments, Preisen und Märkten. Okay, zugegeben, es gibt auch Leute, die in monetärer Hinsicht weder Haber noch Nichthaber sind. Beispiele: Dussel (interessiert sich nicht für Geld), Gustav (gewinnt alles, was er braucht, bargeldlos) oder die Panzerknacker (drucken sich ihr Geld selber). Aber wetten: Wenn die dieses LTB gelesen haben, eröffnen sie erst mal ein Sparkonto!

EIN FINANZSTARKES BUCH MIT 20 GELDWERTEN GESCHICHTEN

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis von Die Macht des Geldes
GeschichteS.
5
55
61
85
91
122
128
165
171
197
221
227
259
288
323
351
357
383
422
456