Inhaltsangabe
Der Wilde, Wilde Westen fängt gleich hinter Entenhausen an! 56 Zumindest bildlich gesprochen – und wir reden hier von Bildern von Canyons, Cowboys und Kakteen wie aus dem ganz großen Kino. Nur heißt es bei uns natürlich im Zweifel „Entbarmungslos“ oder „Spiel mir das Lied vom Erpel“. Und Donald oder Dussel statt Django oder John. Im tatsächlichen Comic-Leben ist es dann aber doch die eine oder andere Meile, die Entenhausen von den saftigen Weiden und kargen Prärien weit draußen trennt, wo natürlich auch ein Dagobert Duck seine Farmen und Rinderherden hat. Da muss man schon kreativ werden, wenn ein westerntypisch schmieriger Schurke sämtliches Hornvieh der Gegend mal eben spurlos verschwinden lässt und noch weiter wegverfrachtet als ohnehin schon. Dussel und Dusel gehen ja selten zusammen, aber er und Vetter Donald kommen den Rindern tatsächlich auf die Spur. Und dann fliegt die Kuh! Tja, und es geht tatsächlich noch dusseliger. Zum Beispiel, wenn in Zeiten der Dürre ausgerechnet ein gewisser Medizinmann mit verdächtig strähnigem Haupthaar der Einzige sein soll, der den legendären Regentanz noch beherrscht. Mal sehen, wer da wen und was nass macht …
EIN LTB-RITT IN DEN SONNENUNTERGANG MIT 17 STORYS WESTWÄRTS!
Inhaltsverzeichnis
Geschichte | S. | |
---|---|---|
5 | ||
32 | ||
Es war einmal in Amerika - Teil 2: Im Indianerland
Story: Giorgio Pezzin , Zeichnungen: Massimo De Vita | 48 | |
88 | ||
113 | ||
141 | ||
171 | ||
185 | ||
241 | ||
266 | ||
293 | ||
337 | ||
370 | ||
406 | ||
Es war einmal in Amerika - Teil 9: Das eiserne Pferd
Story: Giorgio Pezzin , Zeichnungen: Massimo De Vita | 446 | |
476 | ||
477 |