Inhaltsangabe
Entenhausen! Metropole mit Geschichte und Geschichten! Gepriesen sei Emil Erpel, dem die Welt die Gründung der Stadt an der Gumpe verdankt und dessen Denkmal wohlverdient inmitten "seiner" Stadt prangt!
Entenhausen hat einfach alles, womit man als Großstadt protzen kann: einen phantomiastischen Superhelden mit kleinbürgerlicher Geheimidentität! Einen scharfschnäbligen Fantastilliardär samt Geldspeicher und reichlich Marotten! Einen mauseschlauen Detektiv, der selbst seltsamste Fälle löst, wie sie nur die Stadt mit ihren Abgründen und Monstern hervorbringen kann. Den mit dem Werwolf zum Beispiel, bei dem Micky mal nicht der Einzige mit geruchsscharfer Schnüffelnase ist. Geschäftsleben, Kultur, Sport - das alles ist Entenhausen. Zu den Wasserspielen streben Athleten von allüberall in die Stadt der Ducks und Mausens. Ob da ausgerechnet der nicht eben athletische Donald die Königsdisziplin "Wassercross" gewinnt? Natürlich blühen auch die Blüten der Historie üppig im von Legenden umrankten Garten der Entenhausener Geschichten. Wer hätte gedacht, dass unter der Emil-Erpel-Statue ... Stopp, nicht zuviel verraten! Stürzt euch lieber selbst ins Stadtgetümmel.
14 Storys aus dem Stadtarchiv, die in jede Stadtbibliothek gehören!
Inhaltsverzeichnis
Geschichte | S. | |
---|---|---|
5 | ||
35 | ||
71 | ||
Ahnenforschung
Zeichnungen: José Luis Lopez Guardia | 165 | |
192 | ||
222 | ||
250 | ||
282 | ||
312 | ||
355 | ||
381 | ||
411 | ||
459 | ||
Entenhausener Wasserspiele
Story: Rodolfo Cimino , Zeichnungen: Romano Scarpa und Luciano Capitanio und Giorgio Cavazzano | 485 |