Inhaltsangabe
Wenn Fortuna ihr Füllhorn so richtig leer macht, wenn es Wohltaten nur so regnet, wenn jemand in Entenhausen sich so im Glanze des Glücks sonnt, dass die Haartolle gülden glimmert, tja, dann geht es da bestimmt nicht um Donald Duck. Bei so was kann der nur aus dem Schatten seiner normalerweise totalen Glücksfinsternis heraus neidisch auf Vetter Gustav Gans blicken, denn besagtes Schoßkind des Glückes ist natürlich er! Dieser lebende Megamassel ist dermaßen vom Glück verfolgt, dass ihm alles nur so zufliegt. Da können Unglücksrabenente Donald und Chaosvogel Dussel nur staunend aus der Hängematte und von unter der Pudelmütze aus zusehen. Was wohl passiert, wenn die drei gemeinsam einen Ausflug machen? Herrscht dann auch in Sachen Glück Vetternwirtschaft? Abwarten! Ungern geteilt wird unter den ungleichen Herren auch hinsichtlich Daisys Gunst. Und da zeigt ausnahmsweise Donald seinem schmalzlockigen Intimfeind des Öfteren, wo die Musik spielt – nicht nur beim Quiz. Am Ende heißt’s dann aber meist: „Zahlen, bitte!“ Und dann ist doch wieder der eine klamm und der andere plötzlich unvermutet Ehrengast …
Ein beglückendes Buch mit 14 goldgelockten Geschichten!
Inhaltsverzeichnis
Geschichte | S. | |
---|---|---|
5 | ||
39 | ||
Totale Glücksfinsternis
Story: Abramo Barosso und Giampaolo Barosso , Zeichnungen: Romano Scarpa und Rodolfo Cimino | 44 | |
74 | ||
96 | ||
118 | ||
145 | ||
170 | ||
Glückspilz im Pech
Zeichnungen: Michele Mazzon | 190 | |
Voll erwischt – und doch daneben!
Story: Fabio Michelini , Zeichnungen: Romano Scarpa und Lucio Michieli | 205 | |
236 | ||
258 | ||
282 | ||
304 |