Inhaltsangabe

Nach Golde drängt, am Golde hängt doch alles! Das muss hier einfach einleitend zitiert werden – noch klassischer als mit unseren Legenden aus Entenhausen können wir ohnehin nicht werden. Und mal ehrlich: Hätte Genie Goethe so was schreiben können, wäre ihm da nicht irgendwie schon eine Vorahnung von Dagobert Duck hinter der Dichter- und Denkerstirn herumgerauscht? Den Goldrausch des greisen Fantastilliardärs, der quasi den Taler selbst zur Poesie erhob, bereits erahnend? Dessen Buchhaltungspoesie, seine Leistungsbilanzlyrik? Wer weiß! Ein wesentlich prosaischeres Verhältnis zum Gold, speziell zu einem ganz bestimmten Goldstückchen aus Bertels Beständen, hat jedenfalls traditionell Gundel Gaukeley. Ihres Zeichens Zauberin, berauscht sie an dieser speziellen Münze weniger das Material selbst denn die Aussicht, aus Selbigem einen mächtigen Talisman zu formen. Das klappt aber natürlich nur, wenn die Nummer eins auch echt ist. Und da erlebt Gundel bei ihrem jüngsten Zauberkugel-Scan eine Überraschung, die ihr die Goldgräberstimmung verdirbt … Ob sie mit ihrem im Grunde goldigen Versuch, der umfassenden Sicherung von Dagoberts Glücksmünze per Zeitreise zuvorzukommen, mehr Glück hat? Gundel gegen Nelly in Dawson City – eine Goldgrube für Leser ist das allemal!

EIN BERAUSCHENDES BUCH MIT 13 GÜLDENEN GESCHICHTEN!

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis von Goldrausch
GeschichteS.
5
51
73
104
134
168
196
227
0
289
301
313
325