Inhaltsangabe
Von wegen ein bisschen „Hex, hex!“ und hinterher sind wieder alle Freunde! Eins ist mal sicher: Wenn Dagobert Ducks Erzfeindin Gundel den Zauberstab schwingt, ist außer in ihrem Nachnamen keinerlei Gaukelei im bösen Spiel! Die Macht der Magie nutzt die schwarzhaarige Schönheit aus Italien nämlich ausdrücklich nicht für billige Tricksereien, sondern um Machtfragen zu klären. Und wer hat die Macht? Na klar, wie wir und Gundel wissen, derjenige, der ein Amulett aus Bertels in der Lava des Vesuvs gemolzenem Glückszehner sein Eigen nennt. Aber ob Zaubertränke oder ausgefuchste Tarnungen: Leider, leider (aus Gundels Sicht) versagt bis dato im Duell mit dem reichsten Mann der Welt jegliche Hexenkunst. Nicht mal ein Zauber-Doppel im Hexen-Team mit Nichte Ginnie scheint das Blatt wenden zu können. Der Zehner bleibt für Gundel Gnadenlos unerreichbar – oder platzt in diesem Band endlich doch die (Buff-)Bombe? In mindestens einer Story sieht es fast so aus! Gundel überwindet alle Speicher-Sperren und ihre Nemesis Dagobert und … abwarten!
Ein Hexenwerk von LTB mit 14 magischen Geschichten!
Inhaltsverzeichnis
Geschichte | S. | |
---|---|---|
5 | ||
13 | ||
21 | ||
29 | ||
47 | ||
Die Nummer eins in Hexenhand
Story: Gian Paolo Barosso und Abramo Barosso , Zeichnungen: Giovan Battista Carpi | 79 | |
109 | ||
143 | ||
177 | ||
227 | ||
238 | ||
273 | ||
300 | ||
308 |